Der Sauwald- eine wundervolle Kulturlandschaft
Auf den Feldwegen nach Hötzmannsdorf präsentiert sich uns das Sauwald-Hochplateau von seiner schönsten Seite: ein Mosaik aus Feldern und Wiesen, ausgedehnte Wälder, traditionelle Bauernweiler, wellige Landschaft, … - einfach ein Erlebnis!
Neben einem Granitmarterl lädt dort eine Bank zum Landschaftsgenuss ein. Bei aller Schönheit erzählt diese Kulturlandschaft aber auch von bäuerlicher Urbarmachung, wurde sie doch über Jahrhunderte von fleißigen Händen dem Sauwald abgetrotzt – eine sagenhafte Leistung, oder?
Übrigens: Der Sauwald ist ein schmales Hochplateau, das sich zwischen Passau und Eferding südlich der Donau erstreckt. Geologisch betrachtet ist er Teil der Böhmischen Masse, wurde jedoch von der Donau vom nördlichen Teil abgetrennt.
Der Sauwald ist ein öffentlich zugängliches Gebiet.
Per Linienbus: Linz – Engelhartszell – Kasten – Vichtenstein (Postbus);
Passau – Vichtenstein
Per Bahn: Passau oder Schärding
Per Schiff: Schiffsanlegestelle Kasten: Reederei Wurm & Köck, D-94032 Passau, Höllgasse, Tel. +49 851 929292
Per Kraftfahrzeug: Aus Wien/Linz: Linz – Eferding – Engelhartszell – Kasten – Vichtenstein (70 km) auf der Nibelungen Bundesstraße B 130
Aus München/Passau: Autobahnabfahrt Passau-Mitte – Richtung Engelhartszell B 130 – Kasten – Vichtenstein (18 km).
Aus Salzburg: Braunau – Schärding – Vichtenstein an der Sauwald- Bundesstraße B 136. (Schärding – Vichtenstein: 20 km)
Für Informationen beim Kontakt anfragen.