Die Burg Piberstein in der Gemeinde Ahorn ist gut renoviert und ihr Ambiente ist für Ausstellungen bzw. Märkte wie geschaffen.
Ein weitläufiger und unregelmäßiger Komplex. Um einen Felsen wurde das Kernwerk der Burg gebaut, der unregelmäßige Palas stößt mit zwei Seiten an den gewachsenen Fels und umschließt einen kleinen Hof mit Lauben.
Ein offener Torbogen leitet zum mittleren Hof, wo eine Treppe zu den Arkaden hinaufführt. Von dort kommt man zu den Wohnräumen, soweit diese betretbar sind.
An der Außenwand des Torbauwerkes befinden sich zwei Abtritterker. Daher ist anzunehmen, dass der weite Hof ursprünglich ein Graben war, der erst aufgefüllt worden ist, als die äußere Umfassungsmauer mit ihren Batterietürmen angelegt wurde. An diese Außenmauer sind rechts vom vordersten Eingang die Wirtschaftsbauten angebaut.
Links neben dem aus der Mauerlinie vorspringenden Torturm, befindet sich eine Kapelle, die 1730 erbaut wurde und mit der Burg in keinem direkten Zusammenhang steht.
Besichtigung nach Voranmeldung für Gruppen ab 10 Personen möglich.
Kontakt
Herr Rudolf Anzinger
Tel.: +43(7216)6317
Westautobahn - Linz - B 127
Über München - Landshut - A92 - Deggendorf - Passau A3 - Abfahrt
Nord über Wegscheid
Über Nürnberg - Regensburg A3 - Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid
Für Informationen beim Kontakt anfragen.