Gschmå Platzl Scheffelblick




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
... der Ausblick der inspiriert!
Victor von Scheffel (1826 – 1886) aus Karlsruhe war in seiner Zeit ein viel gelesener romantischer Dichter, der unter anderem das Frankenlied schrieb, die inoffizielle Landeshymne des Bundeslandes. Im Jahre 1860 kam Scheffel mit einem Freund an den Wolfgangsee, er wohnte im Cortisen-Brauhaus in St. Wolfgang. Bei seinen Wanderungen wurde er zu seinen berühmten „Bergpsalmen“ angeregt und hinterließ damit eine Liebeserklärung an diese Gegend. „Sei gegrüßt mir, einsamer Abersee…“, so beginnt die Dichtung.
Der Alpenverein ließ an der Falkensteinwand eine Gedenktafel an Victor von Scheffel errichten und der „Scheffelblick“ soll an diesen herrlichen Ausblick erinnern, der den Dichter inspirierte.
von Frühling bis Herbst
733 m
Erreichbarkeit / Anreisenur zu Fuß erreichbar
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
- Haustiere erlaubt
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Gschmå Platzl Scheffelblick Mondsee Bundesstraße 1a
5340 St. Gilgen
Telefon +43 6227 2348
E-Mailinformation@wolfgangsee.at
Webwww.wolfgangsee.at
Ansprechperson
Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft
Mondsee Bundesstraße 1a
5340 St. Gilgen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.