Museum für Zeitgenössische Kunst mit einem Schwerpunkt auf Malerei ab 1950.
Über 30 Jahre Sammelleidenschaft für zeitgenössische Kunst stellen die Basis der Sammlung Angerlehner dar. Der Schwerpunkt der umfangreichen Kollektion liegt auf Malerei ab 1950 ergänzt durch Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen. Im Sinn eines bewussten Bekenntnisses zur eigenen Region liegt ein spezieller Schwerpunkt der Sammlung auf Werken oberösterreichischer Künstlerinnen und Künstler. Nationale wie internationale Kunstpositionen schaffen ergänzend dazu ein künstlerisches Spannungsfeld. Die zahlreichen Werke der Sammlung Angerlehner wurden alle aufgrund persönlicher Begeisterung ausgewählt. Es gibt kein strenges Sammlungskonzept, vielmehr dominiert eine spannende Vielfalt.
Das Museum Angerlehner verfügt über ein großzügiges Foyer mit einem Museumsshop und der Möglichkeit sich mit Getränken zu erfrischen. Die multifunktionale Museumshalle bietet Raum für Kulturevents und Firmenveranstaltungen. Ein vielfältiges Ausstellungs- und Kunstvermittlungsprogramm, das unterschiedliche Altersgruppen zur inspirierenden Begegnung mit zeitgenössischer Kunst einlädt, rundet das Angebot ab.
Das Museum Angerlehner hat von 1.-31. August Sommerpause
Sa - So 10:00 - 18:00 Uhr
(Gruppen nach telefonischer Voranmeldung auch Montag - Freitag)
Mit dem Auto:
Thalheim Richtung Schauersberg/Fischlham.
Nach dem Kreisverkehr nach ca. 600m rechts.
Genügend Parkplätze vorhanden.
Eintrittspreise
Erwachsene: Euro 10,-
Ermäßigt (Senioren, OÖN Card, Zivil- & Präsenzdienster, Studenten) Euro 8,-
Kinder (bis 12 Jahre): Euro 5,-
Schüler (mit Schülerausweis): Euro 5,-
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM