Naturlehrpfad Pfarrerhölzl


Naturkundlich interessierte Besucher können ihr Wissen bei dem Naturlehrpfad am Pfarrerhölzl vertiefen. Das Pfarrerhölzl südöstlich von Ried im Innkreis ist einer der wenigen Plätze, an dem sich auch heute noch der Lebenszyklus eines natürlichen Laubwaldes beobachten lässt. Dem entsprechend vielfältig ist auch die Tierwelt, die in diesem kleinen Paradies ihren Lebensraum gefunden hat.
Die Hanglage dieses etwa ein Hektar großen Waldgebietes hat eine Nutzung als Wirtschaftswald unmöglich gemacht. Die Natur hat diesen Umstand gedankt. Und so wachsen hier die jungen Bäume noch im Schutz ihrer „Eltern“ auf. Neben dem aufstrebenden, jungen Gehölz stehen mächtige, mehr als 200 Jahre alte Eichen. Dazwischen verrottet das Totholz natürlich abgestorbener Bäume. Dadurch entsteht ein Paradies für Tiere, die diesen naturnahen Lebensraum dankbar annehmen. Eine große Vielfalt an Insekten und Vögeln hat das Pfarrerhölzl zu ihrem Zuhause gemacht. Spechte führen sich hier genauso wohl wie Fledermäuse oder kleine Säugetiere.
- frei zugänglich
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Naturlehrpfad Pfarrerhölzl Am Pfarrerhölzl
4921 Hohenzell
Telefon +43 7752 901
E-Mailoffice@ried.gv.at
Webwww.ried.at/
Webwww.innviertel-tourismus.at/oesterr…
https://www.innviertel-tourismus.at/oesterreich-tour/detail/430002728/naturlehrpfad-pfarrerhoelzl.html
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.