© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Biken im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Unterwegs bei einer Radtour in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren Mountainbikes vorbei an einem Mühlviertler Steinbloßhof in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Links im Bild ist ein Kastanienbaum zu sehen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Feuerwehrmuseum Vorchdorf

Vorchdorf, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Ein Stück Vorchdorfer Geschichte erleben...

Ausstellungsstücke vom Gründungsjahr 1876 bis zur Gegenwart: Dokumente, Urkunden, Schriften, Maschinen und Feuerwehrgeräte. Sorgfältiger Umgang seit Generationen mit Ausrüstungsgegenständen und Dokumenten hat 1998 zum Gründungsgedanken eines Feuerwehrmuseums geführt. Am 23. Mai 2003 konnte ein kleines, aber feines Museum eröffnet werden. Durch den Neubau des Sicherheitszentrums 2013 musste auch ein neuer geeigneter Standort für das Feuerwehrmuseum gesucht werden. Da das Museum nicht mehr ins Feuerwehrhaus integriert werden konnte, entstand auf der Rückseite ein neues Gebäude dafür. Durch diverse Fördermittel und einiger Sponsoren sowie der enormen Eigenleistung der FF Vorchdorf, konnte auch das Museum am 27.10.2013 feierlich eröffnet werden.

Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/9987215 oder 0676/898655692

  • Anmeldung erforderlich

Erreichbarkeit / Anreise

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

mit der Bahn:
Vorchdorfer Bahn 180: Vorchdorf - Lambach
Traunsee Tram: Vorchdorf - Gmunden

mit dem Bus:
OÖVV Buslinie 524: Vorchdorf – Laakirchen
OÖVV Buslinie 501: Wels – Steinerkirchen – Eberstalzell – Vorchdorf
OÖVV Buslinie 481: Vorchdorf – Pettenbach – Inzersdorf – Kirchdorf/Krems
   
mit dem Traunstein Taxi:
Route 70 von Vorchdorf zum Wirt in der Edt, Pettenbach, Steinbach am Ziehberg oder Scharnstein

mit dem Fahrrad: auf dem R 11 Almtal Radweg aus Wels oder Grünau im Almtal oder auf dem R 13 Traunviertler Radweg aus Wartberg oder Laakirchen.

mit dem Auto:
Autobahn A1: Verlassen Sie die Westautobahn A1 in Vorchdorf

Nutzen Sie bitte nur die vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!

Parken
  • Parkplätze: 10
  • Behinderten-Parkplätze: 1
  • Busparkplätze: 1
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Auf Anfrage!

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Haustiere erlaubt
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Gangbreite (mind. 150cm)
  • Türbreite (mind. 80cm)
  • Eingang ins Gebäude
  • Behindertengerechte WC-Anlage

Kontakt & Service


Feuerwehrmuseum Vorchdorf
Dr. Mitterbauerstraße 4b
4655 Vorchdorf

Telefon +43 7614 8212
Mobil +43 664 9987215
E-Mailff-vorchdorf@gm.ooelfv.at
Webwww.ff-vorchdorf.at
http://www.ff-vorchdorf.at

Ansprechperson
E - HBI Johann Baumgartinger
Feuerwehrmuseum Vorchdorf
Dr. Mitterbauerstraße 4b
4655 Vorchdorf

Telefon +43 7614 8212
Mobil +43 664 9987215
E-Mailff-vorchdorf@gm.ooelfv.at
Webwww.ff-vorchdorf.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch