Im sogenannten Bildhauerhaus lebte der Barock Bildhauer Meinrad Guggenbichler während seiner Schaffenszeit in Mondsee im Salzkammergut
Von 1678 bis 1723 wurde dieses Wohnhaus von einem der bekannten Barock-Bildhauer seiner Zeit, dem Schweizer Meinrad Guggenbichler, bewohnt. Der "Bildhauer zu Mansee", wie man ihn zu seiner Zeit nannte, zeichnet für die reiche Ausgestaltung der Basilika Mondsee, dem Hochaltar in Straßwalchen und den Kirchen im Mondseeland verantwortlich. Abt Coelestin Kolb ist es zuzuschreiben, dass sich der Künstler 1679 in Mondsee niederließ und hier eine Werkstätte errichtet. Er heiratete die Mondseerin Catharina Aidtenpichlerin, der Ehe entsprossen fünf Knaben und vier Mädchen, weiters ist ein unehelicher Sohn in Strasswalchen bekannt. Das Haus in der Herzog-Odilo-Straße Nr. 37 musste nach dem Tod Guggenbichlers verkauft werden. Dies erwarb der Bildhauer Anton Koch mitsamt dem Garten und dem hinterlassenen Bildhauerwerkzeug. Im alten Mondseer Grundbuch wird es noch als Bildhauerhaus geführt.ganzjährig von außen zu besichtigen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.