Seit 2009 als offizieller Verein eingetragen. Die Gruppe besteht aus rund 20 Krampusse, einen Feuerspucker, einen Korbträger und sechs Ordner und absolviert mehr als 15 Auftritte pro Jahr.
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sind Krampusse und Perchten meist gemeinsam anzutreffen.
Krampusse gehören ausschließlich zum Adventbrauchtum. Die Utensilien des Krampus sind ein Schaf- oder Ziegenfell, Holzmasken aus Zirben- oder Lindenholz, Kuhglocke oder Balkenglocke, Rossschweif/Kuhschwanz oder Weidenrute und zum Teil eine Bugelkraxn. Erkennungsmerkmal eines Krampusses sind nur 2 Hörner.
Perchten/Schiach-Perchten sind ausschließlich in den Rauchnächten unterwegs: 21./22.12 (Thomasnacht), 24./25.12. (Heiliger Abend), 31.12./1.1. (Silvester), 5./6.1. (Erscheinung des Herrn). Sie dienen zur Austreibung des Winters bzw. der bösen Geister und sollen durch das Streifen der Rute glücksbringendes Omen verbreiten. Erkennungsmerkmal eines Perchts sind mindestens sechs Hörner.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.woidteifln.at
Waldzeller Woidteifln
4924 Waldzell
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.