Rudolfsdenkmal


Erzherzog Rudolf, Kardinal-Erzbischof von Olmütz, gehörte zu den ersten prominenten Kurgästen.
Seine Bedeutung um die Entwicklung Ischls vom rein salzwirtschaftlich geprägten Ort zum Kurort kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. An ihn erinnert noch der Rudolfsbrunnen in Kaltenbach.
Das 1836 eröffnete, nicht mehr bestehende Dampfbad, wurde nach ihm benannt.
In Bad Ischl gibt es etwa 140 Denkmäler, Kleindenkmäler und Gedenktafeln. Allein an dieser großen Anzahl ist die immense Bedeutung Bad Ischls als Kur-, Kaiser- und Kulturstadt ersichtlich.
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, buchen Sie doch den geführten Rundgang „VON DENKMAL
ZU DENKMAL“ mit den Bad Ischler Fremdenführerinnen.
ganzjährig
Mit dem Auto:
von Salzburg: B158 >> Bad Ischl
von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl
Mit der Bahn:
Linz od. Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl
Graz >> Stainach Irdning >> Bad Ischl
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Rudolfsdenkmal Rudolfspark
4820 Bad Ischl
Telefon +43 6132 27757
Fax +43 6132 27757 - 77
E-Mailoffice@badischl.at
Webwww.badischl.at
Ansprechperson
Tourismusverband Bad Ischl
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.