Die Orts- und Bauernmusik St. Wolfgang wurde am 17.11.1891 unter den Namen Orts- und Veteranenmusik St. Wolfgang gegründet.
Ihre Aufgabe war vor allem das Mitwirken bei kirchlichen Veranstaltungen wie Begräbnisse, div. Prozessionen und die musikalische Umrahmung der vereinseigenen Ausrückungen. Als Heimstätte und Probelokal diente 77 Jahre lang die Stube im Hause Au 8 - Moabauer. Marksteine in der Entwicklung des Vereines waren dann die im Jahre 1951 erfolgte Uniformierung und die 1967 erfolgte Neuinstrumentierung. Durch das ständige Anwachsen des Vereines übersiedelte die Musik am 10.11.1968 in die umgebauten Räumlichkeiten des "Schwesternhauses", welche von der Pfarre St. Wolfgang zur Verfügung gestellt wurden. Als auch dieses zu klein wurde stellte die Gemeinde 1985 der Musik ein leerstehendes Klassenzimmer der Volksschule zur Verfügung. Nach jahrelanger Suche um einen geeigneten Platz für einen Musikheimneubau, ermöglichte unser Herr Pfarrer KR Helmut Köll die zur Verfügungstellung eines Bauplatzes im Kindergartenareal. Wo wir mit ca. 10.000 Stunden Eigenleistung unser heutiges Probelokal bauten. Baubeginn: Oktober 1999 - Fertigstellung: Juni 2003ganzjährig im Einsatz
im Ortszentrum St. Wolfgang
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.