Natureislauffläche Vorderer Langbathsee




- für Gruppen geeignet
Natureislauffläche am Vorderen Langbathsee für Eisläufer und Eisstockschützen, die sich normalerweise von Mitte Jänner bis Mitte Februar bildet. Das Betreten ist ausschließlich auf eigene Gefahr und man sollte die Eisdecke mit entsprechender Vorsicht begehen.
Das Langbathseestüberl (Tel. +43 6133 40181) am Ufer des Vorderen Langbathsee hat meistens ab ca. 11:00 Uhr geöffnet, da die Ruhetage wetterbedingt sind empfielt sich eine kurze telefonische Anfrage.
Erfahrungsgemäß bildet sich ein tragfähiges Eis am See von Mitte Jänner bis Mitte Februar.
mit dem Auto:
Westautobahn A1 Salzburg - Wien Abfahrt Regau --> B145 nach Ebensee
mit dem Zug:
Westbahnstrecke 100 Salzburg - Wien bis Attnang-Puchheim --> auf der Salzkammergut-Strecke 170 Richtung Stainach Irdning bis zur Bahnhaltestelle Ebensee-Landungsplatz oder zum Bahnhof Ebensee
Zum Langbathsee (Entfernung 8 km) benötigt man dann ein Taxi, das man telefonisch zur Bahnstation beordern muss.
- Parkplätze: 150
kostenlos
- Eislaufen
- Eisstock-Schießen
Direkt am Ufer des Vorderen Langbathsees befindet sich das Langbathsee Stüberl (+43 6133 40181).
- Für Gruppen geeignet
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Natureislauffläche Vorderer Langbathsee 8 km westlich von Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016 - 870
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.langbathsee.at
Ansprechperson
Langbathseen
8 km westlich von Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016 - 870
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.langbathsee.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.