© Foto Salzkammergut Tourismus/Michael Grössinger: Schneeschuhwandern auf der Blaa Alm.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterspaziergang zur Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing.
Ein Mann legt seinen Arm um die Schulter einer Frau, während sie gemeinsam einen winterlichen Waldspaziergang zur Waldweihnacht ma Baumkronenweg in Kopfing unternehmen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Gasthaus zum Überleben (Webcam)

Klaffer am Hochficht, Oberösterreich, Österreich

Klaffer am Hochficht liegt auf 638m Höhe im oberen Mühlviertel am Südhang des Böhmerwaldes im Dreiländereck Oberösterreich, Böhmen und Bayern. In den Sommermonaten ist der Ort ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Spaziergänger, in der kalten Jahreszeit ist der Hochficht ein Top-Wintersportgebiet!

Schneetelefon: +43 (0)7288 6505!

Schneebericht!

Die Öffnungszeiten des Schigebietes finden Sie auf www.hochficht.at!

Seehöhe

1337 m

Erreichbarkeit / Anreise

So kommen Sie zu uns!
GPS-Koordinaten Talstation Holzschlag
Nördliche Breite: 48° 44' 16.3"
Östliche Breite: 13° 53' 59.4"

Adresse Skigebiet:
Hochficht Bergbahnen GmbH
Holzschlag 12
4163 Klaffer am Hochficht | Österreich

Anreise mit dem Auto:

Der Hochficht ist in den umliegenden Orten gut beschildert!

von Tschechien:
Grenzübergang Guglwald - Haslach - Aigen - Ulrichsberg - Hochficht

Grenzübergang Weigetschlag - Bad Leonfelden - Haslach - Aigen - Ulrichsberg - Hochficht

Grenzübergang Philippsreuth - Neureichenau - Hochficht Schwarzenbergbahn

Grenzübergang Přední Zvonková - Schöneben - Lichtenberg - Ulrichsberg - Hochficht Zentrum

von Linz:
Rohrbacher Bundesstraße (B 127) - Rohrbach - Aigen - Ulrichsberg - Hochficht

von Deutschland:
Passau - Hauzenberg - Breitenberg - Hochficht Schwarzenbergbahn oder Hochficht Zentrum

Zugzufahrt: (nur in der Wintersaison)

Linz/Urfahr (Abfahrt 7:30 Uhr) mit dem Snow & Fun Express nach Aigen - Schlägl. Vom Bahnhof Aigen mit dem Skibus gratis ins Hochficht Zentrum (Talstation Hochficht 9:45 Uhr).

Rückfahrt vomHochficht Zentrum um 16:35 Uhr, Ankunft Bahnhof Linz/Urfahr um 19:14 Uhr.

Shuttle-Service

Busfahrplan: (nur in der Wintersaison)

 

Abfahrt/Haltestellen/Rückfahrt

8.50 Rohrbach - Busterminal 17:31

8.52 Rohrbach - Stadtplatz

8.54 Rohrbach-Berg-Bahnhof

9.03 Schlägl - Stift 17.20

9.05 Aigen - Bahnhof 17.15

9.07 Aigen - Marktplatz 17.12

9.11 Schindlau - Umfahrung 17.08

9.13 Stollnberg 17.06

9.15 Ulrichsberg - Marktplatz 17.02

9.19 Salnau 16.58

9.21 Klaffer - Abzweigung Freundorf 16.56

9.22 Freundorf 16.55

9.23 Pfaffetschlag 16.53

9.27 Hochficht - Talstation 16.45

 

Die Busse verkehren an allen Betriebstagen der Hochficht Bergbahnen. Die letzte Rückfahrt kann den Betriebszeiten der Lifte angepasst werden. Geringfügige Abweichungen der Abfahrtszeiten vorbehalten!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Gastronomie vorhanden

    Sommer und Winter (Betriebsurlaub Ende Oktober bis Saisonbeginn Winter):
    Urige Einkehr im Gasthaus zum Überleben
    Ob nur schnell auf einen Kaffee oder doch zum Mittagessen – im Gasthaus zum Überleben ist alles möglich. Unsere Bedienung kümmert sich um Ihre Anliegen.
    Die Räumlichkeiten eignen sich besonders gut für Feiern (Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern, ...) – einfach mal urig und anders feiern. Mit besonderem Essen, Service und Ambiente wird es bestimmt eine unvergessliche Feier.
    Im Gasthaus gibt es zwei gemütliche Gasträume:
    Ein besonderes Merkmal der ersten Gaststube ist die urige Bauernecke mit dem mächtigen Luster aus Hirschgeweih.
    Die Ofenstube wird zusätzlich mit einem gemütlichen Kachelofen beheizt, der für ein besonderes Raumklima sorgt.
    Bei schönem Wetter bietet das Gasthaus eine große, ruhige Sonnenterasse zum Entspannen mit Blick bis zu den Alpen.
    Infos und Reservierungen:
    Gasthaus zum Überleben, Herr Gerhard Trautner
    Tel. +43(0)7281/8801-621
    Handy Nr.: 0676/88084738 oder holzschlag@stift-schlaegl.at

    NUR Winter:
    Das Restaurant Hochficht an der Talstation der Hochfichtbahnen bietet sich mit seinen drei Gasträumen für einen Einkehrschwung an.
    Die SB-Anlage mit ihrer großen Palette an warmen und kalten Speisen ist für hungrige Skifahrer, die zudem keine Wartezeiten haben wollen, genau das Richtige.
    Sonnenhungrige kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Auf der großen Sonnen-Terrasse haben 100 Leute Platz. Und: Liegestühle gibt es hier gratis. Das Restaurant Hochficht ist auch im Sommer für Veranstaltungen geöffnet.
    Für Informationen, Fragen und Reservierungen:
    Herr Trautner +43(0)7281/8801-615 oder 0676/88 084 738
    holzschlag@stift-schlaegl.at
    www.stift-schlaegl.at

    • Mit Freunden geeignet
    • Mit Kind geeignet
    Saison
    • Winter

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Gasthaus zum Überleben (Webcam)
    Holzschlag 12
    4163 Klaffer am Hochficht

    Telefon +43 7281 6361
    E-Mailinfo@hochficht.at
    Webwww.hochficht.at
    https://www.hochficht.at

    Ansprechperson

    feratel media technologies AG
    Maria-Theresien-Straße 8
    6020 Innsbruck

    Telefon +43 512 7280 - 0
    Fax +43 512 7280 - 80
    E-Mailcontentpartner@feratel.com
    Webwww.feratel.at

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch
    Tschechisch