PFARRKIRCHE SANKT BARTHOLOMÄUS:
Nicht umsonst wird die Reichenthaler Pfarrkirche auch "Mühlviertler Dom" genannt. Der imposante und den Ort prägende Bau ist die größte Pfarrkirche des Mühlviertels. Kurios: Als man 1890 mit dem Bau der neuen Kirche begonnen hat, wurde einfach um die alte herum und darüber gebaut. Die alte Kirche hat man als Gerüst genutzt. Erst später wurde die alte Kirche abgetragen. 1984 wurde die im Neorenaissance-Stil erbaute Kirche fertiggestellt. Sie gilt als ein Hauptwerk des kirchlichen Historismus in Oberösterreich. Bekannt ist die Reichenthaler Kirche unter anderem auch für ihre ausgezeichnete Akustik.
Anreise über Freistadt:
Von der Westautobahn A1 in Linz auf die Mühlkreisautobahn A7 Richtung Linz - Prag - Freistadt abbiegen. Nach dem Autobahnende Unterweitersdorf auf die S10 auffahren und an der Ausfahrt Freistadt Süd abfahren. In Feistadt auf die Bundesstraße B38 in Richtung Bad Leonfelden auffahren, nach ca. 8 km (Kreuzung Waldburg/Reichenthal) rechts nach Reichenthal abbiegen. Nach ca. 5 km Ankunft in Reichenthal!
Anreise über Hellmonsödt:
Von der Westautobahn A1 in Linz auf die Mühlkreisautobahn A7 Richtung Linz - Prag - Freistadt abbiegen. In Linz nach der Donaubrücke in Richtung Bad Leonfelden (B126) abbiegen. Entlang des Haselgrabens bis nach Hellmonsödt (Glasau) fahren. In der Glasau rechts Richtung Reichenau abbiegen, in Reichenau links Richtung Schenkenfelden abbiegen. Ca 1 km nach Schenkenfelden rechts abbiegen auf die Bundesstraße B38, nach ca. 200m links abbiegen Richtung Reichenthal. Nach ca. 2 km Ankunft in Reichenthal!
Keine Parkgebühren.
Gasthaus Kreuzer, Marktplatz 4, 4193 Reichenthal
Gasthof Preinfalk, Marktplatz 23, 4193 Reichenthal
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.