Rastplatz Ipfbach


Der Rastplatz befindet sich außerhalb von Asten am Ipfbach.
Information: Marktgemeindeamt
Bäche – Lebensadern in der Landschaft…
Das Linzer Becken ist durch die Donau als dominierendes Landschaftselement gekennzeichnet. Die Auwälder sind der wichtigste Naturraum, außerhalb von ihnen wird intensive Landwirtschaft betrieben. Außerhalb der dicht besiedelten Gebiete finden sich einzelne Siedlungssplitter, Weiler und einzelne Bauernhöfe, sowie zerstreute Gewerbegebiete. In dieser stark vom Menschen geprägten Landschaft stellen gerade die noch vorhandenen Bachläufe mit den bachbegleitenden Galeriewäldern die naturschutzfachlich wertvollen Flächen dar. Fließgewässer stellen wichtige Vernetzungselemente dar und dienen vielen Tieren und Pflanzen als Lebensraum und Wanderstrecke. Tagerbach, Ipfbach und Kristeinbach treten teilweise naturnah in Erscheinung, sind aber streckenweise auch stark reguliert.
Reißaus nehmen oder niederducken - so hieß es, wenn die Wilde Jagd über das Land zog. Wie es den Menschen dann erging, lesen Sie in der Donau-Sage "Die wilde Jagd".
Der Rastplatz ist das ganze Jahr über geöffnet.
Der Rastplatz Ipfbach befindet sich außerhalb von Asten in der Nähe
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Rastplatz Ipfbach Nähe Erlengraben
4481 Asten
Telefon +43 7224 66381 - 0
Fax +43 7224 66381 - 11
E-Mailgemeinde@asten.ooe.gv.at
Webwww.asten.ooe.gv.at
Ansprechperson
Marktgemeinde Asten
Marktplatz 2
4481 Asten
Telefon +43 7224 66381 - 0
Fax +43 7224 66381 - 11
E-Mailgemeinde@asten.ooe.gv.at
Webwww.asten.ooe.gv.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.