Rastplatz Grafenau



Rastplatz Grafenau bei Niederkappel
Die Wiese, vom Menschen geschaffener Lebensraum ...
Wiesen sind mit einigen Ausnahmen vom Menschen geschaffene Lebensräume, die unter natürlichen Umständen allmählich verbuschen und in weiterer Folge verwalden würden. Im Laufe der Jahrtausende wurden die Wiesen aber zu wertvollen, artenreichen Lebensräumen, die es nun zu erhalten gilt. Besonders im oberen Donautal sind die Wiesen mit einem hohen Aufforstungsdruck bedroht, da sich die Bewirtschaftung an vielen Stellen scheinbar nicht mehr lohnt. Ein wertvoller Wiesentyp ist z.B. die Streuobstwiese, die traditionelle Form der Obstbaumbestände, die oft in unmittelbarer Nähe zu Bauernhäusern vorkommt. Die Bäume stehen in Reihen oder unregelmäßig, der Unterwuchs wird häufig als Weide genutzt. Sie stellt einen besonders artenreichen Lebensraum dar und beherbergt Insekten, Vogelarten, Säugetiere. Alte Baumhöhlen sind Brutplatz für viele Tierarten. Für den Menschen sind sie nicht nur Nahrungsquelle, sondern auch Verschönerer des Landschaftsbildes und Quelle der Erholung. Auch das eine oder andere gute Destillat und Most lassen sich in der Gegend erstehen.
In der Nähe von Grafenau gab es den Jungfernsee - die Geschichte "Das steinerne Heu" erzählt, wie dieser See zu seinem Namen kam.
Der Rastplatz Grafenau ist das ganze Jahr über geöffnet.
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
Auto: von Linz auf der B127 bis nach Altenfelden, Straßenverlauf nach Obermühl folgen.
Bus: von Linz mit öffentlichen Bussen in gut 1 Stunde erreichbar.
Zug: mit der Mühlkreisbahn bis Bahnhof Neufelden - mit Taxi oder Bus nach Obermühl.
Nächster Flughafen: Linz/Hörsching
Schiff: bis Obermühl an der Donau
Den Rastplatz Grafenau erreichen Sie über den Donauradweg.
- Eintritt frei
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang ebenerdig
Kontakt & Service
Rastplatz Grafenau Am Donauradweg gelegen
4131 Obermühl an der Donau
Telefon +43 7286 8555
Fax +43 7286 8555 - 30
E-Mailgemeinde@niederkappel.at
Webwww.niederkappel.at
Ansprechperson
Gemeindeamt Niederkappel
Hauptstraße 12
4133 Niederkappel
Telefon +43 7286 8555
E-Mailgemeinde@niederkappel.at
Webwww.niederkappel.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.