© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Mit Freunden und dem Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden.
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen

Jetzt Ausflug planen!

Ort, Datum
suche
suchen
schließen

Evangelische Kirche Gmunden

Gmunden, Oberösterreich, Österreich

Die evangelische Auferstehungskirche wurde 1871 bis 1876 nach den Plänen des Wiener Architekten Herrmann Wehrenfennig im neugotischen Stil errichtet und prägt seither den Ortsteil Traundorf. Die Kirche wurde aus heimischem, rötlichen Kalkstein errichtet. Für die Inneneinrichtung wählte man slavonische Eiche. Das Altarbild malte der Dresdener Künstler Andräe.

In der Reformationszeit war der Großteil der Gmundner Bevölkerung evangelisch. Fast 100 Jahre dauerte der Aufbruch bis die Habsburger alles Nichtkatholische aus ihren Landen vertrieben.

Nach dem Toleranzpatent 1781 dauerte es noch fast 90 Jahre (1869) bis in Gmunden einen Betsaal mit 250 Plätzen entstand. Unsere Kirche wurde auf 500 Plätze angelegt - für evangelische Verhältnisse in Österreich recht großzügig.. Ein weiser Entschluss - denn wenige Jahre nach dem Kirchenbau kamen mit dem Hofstaat des Königshauses von Hannover 200 Evangelische dazu.

Den Bau ermöglichten nicht nur die finanziellen Eigen- und Sachleistungen der Gemeindemitglieder, sondern auch die Unterstützungen von Mitgliedern des Hauses Hannover, des sächsischen Gustav-Adolf-Vereins und vieler anderer Förderer. Das Königshaus Hannover unterstützte die Gemeinde tatkräftig. Wertvolle Teile des Innenausbaus und des Inventars wurden von dem Haus Hannover und dessen Gefolge gespendet.

Beachtenswert für das Bauwerk ist, dass es trotz notwendiger Renovierungen, ohne wesentliche Veränderungen im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben ist. Das Pfarrhaus, ebenfalls denkmalgeschützt, wurde nachträglich 1894 errichtet.


Mehr Informationen finden Sie unter Gmundens Schätze!


Die evangelische Gemeinde Gmunden mit den Tochtergemeinden Ebensee, Laakirchen und Scharnstein zählt heute mehr als 3000 Gemeindeglieder.

Evangelische Kirche Gmunden
Georgstraße 9
4810 Gmunden

Telefon +43 7612 64237
Fax +43 7612 642374
E-Mail PG.gmunden@evang.at
Web www.evanggmunden.at/
https://www.evanggmunden.at/

Ansprechperson

Evangelische Pfarre Gmunden A.B.
Georgstraße 9
4810 Gmunden

Telefon +43 7612 64237
Fax +43 7612 642374
E-Mail PG.gmunden@evang.at
Web www.evanggmunden.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Öffnungszeiten Kirche:
Täglich von 9-18 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Dienstag bis Donnerstag 9-12 Uhr

Sommeröffnungszeit Pfarrkanzlei:
Dienstag 9-12 Uhr

Ruhetage
  • Feiertag
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.