Lindenbauernkapelle




- für jedes Wetter geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Die Lindenbauernkapelle ist ein sakrales Kleinod im Mondseeland hoch über dem Irrsee. Aufgrund der dortigen Aussicht ist die Kapelle ein besonderer Glücksplatz.
Die Lindenbauernkapelle wurde zwischen 1820-1830 in Lindau in Zell am Moos erbaut und nach dem daneben liegendem Lindenbauer benannt. Heute ist sie im Besitz der Gemeinde Zell am Moos. Jedoch kümmert sich der Lindenbauer heute noch liebevoll um diese kleine Kapelle.
Die Linde galt bei den Germanen als heiliger Baum und nach deren Glauben wurden solche von guten Geistern bewohnt, die den Vorbeiziehenden Trost und Hilfe bringen.
1885 wurde die Hauskapelle des Lindenbauers von einem Hausbrand heimgesucht. Allerdings wurde sie aus den Reststeinen des Altbaus wieder aufgebaut.
Besichtigung nur von außen möglich
- Besichtigung nur von außen möglich
500 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Lindenbauernkapelle liegt auf einer Anhöhe in der Gemeinde Zell am Moos.
Routenplaner
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Lindenbauernkapelle Harpoint
4893 Zell am Moos am Irrsee
Telefon +43 6232 2270
E-Mailinfo@mondsee.at
Webwww.mondsee.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Twitter Besuche unsere Bildergalerie auf Flickr Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unseren BlogAnsprechperson
Familie Mindelberger
Lindenbauernkapelle
4893 Zell am Moos am Irrsee
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.