Die Pfarrkirche Steyrling - "Unbefleckte Empfängnis Mariä" ist eine frühgotische Kirche mit Fenstern von Lydia Roppold der Werkstätte Schlierbach!
Die Pfarrkirche von Steyrling wurde 1863 als eine der ersten Kirchen des Historismus in der Diözese Linz errichtet. Bereits durch die Farbglasfenster von Lydia Roppolt, die wesentlich die Raumwirkung prägen, wurde der Kirchenraum in den 1970er-Jahren wesentlich verändert. Als Verbindung zur Geschichte erhielten die drei aus der ursprünglichen Ausstattung stammenden Figuren Maria, Anna und Joachim von Johann und Josef Rint bei der Neugestaltung an der Chorwand einen neuen Platz. Die Altarraumgestaltung zeichnet sich durch die Materialität des glatten, polierten Steins, die geradlinige Formensprache und die inselartige Anordnung des Podestes im vorderen Bereich des Altarraumes aus. Für den markanten, leicht erhöhten, Altarblock wählten die Architekten Pietra Dura. Inmitten der aus Holz gefertigten Bänke im Altarraum wird der Vorstehersitz in der zentralen Achse durch eine Lehne hervorgehoben. Der Tabernakel an der nördlichen Chorwand besteht aus zwei einander durchdringenden Steinquadern, deren Öffnung eine Glasplatte bildet.Sonntagsgottesdienst: 10 Uhr
580 m
Erreichbarkeit / AnreiseVon der Autobahn A9 - Abfahrt Klaus bei der BP Tankstelle links Richtung Graz abbiegen. Durch den Ort Klaus, nach ca. 2 Km rechts abbiegen nach Steyrling. Unmittelbar bei der Begrüßungstafel "Grüß Gott in Steyrling" rechts abbiegen bis zur Pfarrkirche Steyrling.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.