Die Bergrettungsdienst Ortsstelle Hinterstoder (kurz BRD) wurde im Jahr 1930 von Adolf Zeller und Josef Angerhofer gegründet.
Bergsteigen - Risiken und Gefahren Wir Menschen gehen gewiss nicht in die Berge um unser leben zu riskieren - wir suchen das Glück, und auf dieser Suche vergessen wir oft die Gesetzmäßigkeiten der Natur, und geraten dadurch in gefährliche Situationen. Mit richtigem Verhalten können wir der Gefahr wieder entrinnen. Wie oft im Leben liegen die richtige und die falsche Entscheidung sehr knapp nebeneinander. Instinkt und Einschätzungsvermögen sind dabei die besten Ratgeber. Alpinunfälle sind nicht Schicksal! Die Berge an sich sind nicht gefährlich, erst wenn wir Menschen mit unserem Unvermögen, verlorenen Instinkten und falschem Ehrgeiz ans Werk gehen, droht Gefahr. Nicht nur "Anfänger" auch die erfahrensten Alpinisten machen Fehler, irren ist eben menschlich. Alpine Gefahren Lawinen, Steinschlag, Wettersturz, Blitzschlag, Gletscherspalten, Wächtenbruch,... Unfallursachen Selbstüberschätzung, falsche Gefahreneinschätzung, falsches Gefahrenverhalten, schlechte körperliche Verfassung, Gruppendynamik, mangelhafte Ausrüstung, Materialbruch durch Bedienungsfehler, falscher Ehrgeiz, ... Die beste Ausrüstung nützt nichts, wenn man damit nicht richtig umgeht! Vorbeugung Richtiges Verhalten, und Gefahrenbewusstsein muss man lernen, denn nur wenn man um eine Gefahr weiß, kann man ihr meistens aus dem Weg gehen. Bergsteigen kann man nicht aus Büchern lernen, Erfahrung sammeln in Begleitung oder unter Anweisung von besser geschulten Bergkameraden oder Bergführern. Von Anfang an Eigenverantwortung übernehmen, Situationen selbst einschätzen, versuchen sich umsichtig, und nicht im blinden Vertrauen auf Andere im alpinen Gelände zu bewegen.Notruf: 140
591 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Dienststelle des Bergrettungsdienstes ist nicht besetzt.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.