ANDREAS ACHLEITNER: BIO-KULINARIUM, BIO-FRISCHMARKT UND BIOKISTE – GENUSS UND NACHHALTIGKEIT IM HERZEN DES EFERDINGER BECKENS
Für Ilse und Günter Achleitner war die Umstellung auf Bio in den 90er Jahren und die Eröffnung eines kleinen Bioladens der Anfang ihrer grünen Reise. Heute ist aus dem kleinen, familiengeführten Betrieb im Eferdinger Becken ein vielseitiges Unternehmen geworden. Von der Biokiste – bei der der Wocheneinkauf bis nach Hause geliefert wird – über den Bio-Frischmarkt, dessen sorgfältig ausgewähltes Sortiment über 6.000 Artikel umfasst, bis hin zum Bio-Kulinarium – dem hauseigenen Restaurant mit täglich wechselnden Speisen – lebt die Familie nach dem Prinzip „Bio über den Feldrand hinaus.“ Hier wird jeder Wunsch erfüllt, vom hausgemachten Kuchen bis hin zu Fleischspezialitäten. Die Liebe zur Regionalität spiegelt sich nicht nur in ihren Produkten wider, sondern wurde auch an ihren Sohn Andreas weitergegeben, mit dem sie den Biohof mittlerweile gemeinsam führen. „Meine Eltern haben immer gesagt, dass Bio nicht nur im Boden, sondern auch im Herzen beginnt“, erinnert sich Andreas, während er frische Kräuter in den Händen hält. Diese Philosophie prägt den gesamten Betrieb.
Nachhaltigkeit wird am Biohof Achleitner in jeder Stufe der Wertschöpfungskette großgeschrieben. Der Hof liegt im Eferdinger Becken, einer Region, die für ihre fruchtbaren Böden bekannt ist – Qualität, die man schmeckt. Lebensmittelverschwendung ist für die Familie nahezu ein Fremdwort. Alles, was verwertet werden kann, wird genutzt – sei es durch Veredelung oder Kompostierung. Das Kreislaufdenken spielt dabei eine zentrale Rolle: Nährstoffe werden zurück in die Böden geführt, um deren Fruchtbarkeit zu erhalten und die Umwelt zu schonen. Diese nachhaltige Praxis zeigt sich auch im täglichen Betrieb des Hofes. Nicht nur Gäste werden mit einem Lächeln empfangen, auch zwischen Mitarbeiter:innen und Lieferant:innen herrscht ein respektvoller Umgang. Für die Familie Achleitner stehen Fairness, Verständnis und Humor im Vordergrund. „Bei uns sind schon mehrfach Poltergruppen aufgetaucht, und mein Vater hat sie dann mit einer Flasche Sekt begrüßt“, erzählt Andreas schmunzelnd.
Die Felder des Biohofs liegen nur einen Abstecher von den Radwegen entfernt, was einen Besuch im Bio-Kulinarium – besonders für Radtourist:innen – attraktiv macht. Vor allem samstags zwischen 8 und 13 Uhr sollte man hier auf Besuch kommen, denn dann heißt es „Guten Morgen!” bei einem bunten und vielfältigen Bio-Frühstücksbuffet. Unter der Woche lohnt sich ein Besuch am Biohof aber ebenfalls: verschiedene Führungen bieten einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie Familie Achleitner ihre Philosophie liebevoll in die Praxis umsetzt.
keine Parkgebühren
E-Tankstelle / LadestationBio Austria
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
Tauchen Sie ein in die Welt des Biohofs Achleitner – vom Bio-Frischmarkt über die Biokiste bis hin zum Bio-Kulinarium. Erleben Sie nachhaltige Landwirtschaft, regionale Vielfalt und hausgemachte Spezialitäten direkt im Herzen des Eferdinger Beckens. Genießen Sie ein Bio-Frühstücksbuffet oder entdecken Sie bei einer Führung, wie Liebe zur Natur und Kreislaufwirtschaft gelebt werden. Ein Highlight für Genießer und Radtouristen gleichermaßen!
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unseren BlogRechtliche Kontaktdaten
Achleitner Biohof GmbHBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.