Das Schloss Götzendorf blickt auf eine 800-jährige Geschichte zurück.
In einer Pergamenturkunde des Stiftes Wilhering aus dem Jahre 1180 wird der Name Walter von Gocynesdorf genannt. Später wurde aus dem Namen Gocynesdorf, Gezendorf und schließlich Götzendorf.
Nach dem Brand im Jahre 1899 verkauften die Lamberger Herren die Brandstätte an die Gemeinde Oepping. Das Schloss beherbergt heute die Seelsorgestelle Götzendorf mit einer kleinen Schlosskirche. Den quadratischen Innenhof ziert ein sehenswerter Arkadengang aus dem 17. Jahrhundert. Gedenksteine, die im ehemaligen Meierhof angebracht waren, wurden restauriert und im Schlosshof wieder zugänglich gemacht.
Innenhof ist jederzeit frei zugänglich
B127 nach Rohrbach und bei Rohrbach Richtung Götzendorf nach links abbiegen; direkt im Ort Götzendorf
keine
Shuttle-Servicekeiner
auf Anfrage
Für Informationen beim Kontakt anfragen.