Die Pfarre Pfarrkirchen gehört zu den "Urpfarren" im Land. Die Kirche, sie wird im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
Die Loretokapelle des Meisters Jacob Auer aus dem Jahre 1694 stellt das Haus der Gottesmutter Maria von Nazareth dar.
Pfarrkirche:
Durch ihre Lage, Größe und Ausstattung war die Pfarrkirche ein sichtbares Zeichen der aufstrebenden Herrschaft des Passauer Bistums.
Das jetzt vorhandene Kirchengebäude stammt aus der ersten Hälfte des 13 Jhdt. Dieser spätromanische Baubestand wurde im 15 Jhdt. im gotischen Stil erweitert.
1697 wurde die Kirche durch die italienischen Künstler Giovanni Carlone und den Stukkateur Giovanni Batista Carlone im barocken Stil umgestaltet. Die Einrichtung schufen ausschließlich heimische Meister in der Zeit bis 1735.
Die reiche Freskenmalerei wurde im Laufe der Zeit übermalt und geriet in Vergessenheit. 1992 wurden die Fresken entdeckt und freigelegt.
Führungen für Gruppen nur gegen Voranmeldung.
Loretokapelle:
Die Loretokapelle befindet sich neben der Pfarrkirche.
Sie wurde dem "Fliegenden Haus" von Loreto in Italien nachkopiert. Selbst Balkenlöcher und Mauerrisse sollten möglichst genau dem Original entsprechen.
Das Herzstück der Loretokapelle ist die sich an der Rückwand befindliche, schwarze Muttergottes.
Bis auf einige Änderungen ist die Kapelle ziemlich originalgetreu erhalten geblieben.
Während der Tageszeit geöffnet
800 m
Erreichbarkeit / AnreiseAuto:
Von Österreich:
Autobahn A1 bis Linz, von Linz auf der B 127 bis Altenfelden Kreisverkehr, Abzweigung Richtung Lembach-Hofkirchen, Weiterfahrt bis zur Abzweigung nach Pfarrkirchen
Von Deutschland:
Autobahn A3 bis Passau Nord. Auf der B 388 in Richtung Wegscheid bis zur Abzweigung nach Oberkappel (Grenze). Von Oberkappel (Kreuzung) Wegweiser Pfarrkirchen.
Bahn:
Von Österreich:
Mühlkreisbahn bis Bahnhof Neufelden, von dort mit Taxi (Fa. Heinzl in Pfarrkirchen) Weiterfahrt nach Pfarrkirchen.
Von Deutschland:
Bahnhof Passau, von dort mit Taxi (Fa. Heinzl in Pfarrkirchen) Weiterfahrt nach Pfarrkirchen.
Flugzeug:
Flughafen Linz/Hörsching. Von dort mit Taxi (Fa. Heinzl in Pfarrkirchen) Weiterfahrt nach Pfarrkirchen.
Schiff:
Auf der Donau bis zur Anlegestelle in Niederranna. Von dort mit Taxi (Fa. Heinzl in Pfarrkirchen) Weiterfahrt nach Pfarrkirchen.
Führung nur in der Gruppe
Kirchenführung für Gruppen zum Preis von Euro 20,00
Rollstuhl-Fahrer
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Rechtliche Kontaktdaten
Pfarre