Das Ortsbild prägende Ensemble der gotisierten Pfarrkirche und des barocken Pfarrhofes bildet das eigentliche Wahrzeichen von Niederwaldkirchen.
Die Kirche wurde um 1400 von Hans Krumauer, der auch den Altarraum des Domes zu Passau erbaut hat, im gotischen Stil erneuert. Bei dieser Gelegenheit haben auch die Schallenberger die Blasiuskapelle als Begräbniskirche anbauen lassen. Der wunderschöne, barocke Hochaltar der Pfarrkirche, die als Marien-Wallfahrtsort wieder an Bedeutung gewinnt, sollte bei einem Besuch in Niederwaldkirchen nicht übergangen werden.Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.