Der rechteckige Bau der Kalvarienbergkapelle mit den eingeschwungenen Ecken trägt ein Zeltdach mit einem Laternentürmchen.
Er wurde 1734 an Stelle eines mit einer hölzernen Hütten überdeckten Kreuzbildes errichtet und war eine Stiftung von Josef Ferdinand Niedermayr. Innen befindet sich eine schöne barocke Kreuzigungsgruppe. An Stelle der gemütlich im Gras liegenden Kuh am Kalvarienberg befinden sich heute viele Einfamilienhäuser.
.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.