Das Pfarrmuseum in St. Georgen im Attergau wurde 1995 eröffnet und kennzeichnet sich thematisch durch drei Schwerpunkte
Von besonderer Bedeutung sind die in den Sammlungen vorhandenen Ablassbriefe, besitzt doch St. Georgen im Attergau den ältesten Ablassbrief Oberösterreichs aus dem Jahre 1299. Religiöse Bücher, alte Drucke, liturgische Gewänder und Geräte sowie die Darstellung der Geschichte der Pfarre St. Georgen runden diesen Themenbereich ab. In einer Fülle von Objekten widmet sich das Museum den verschiedenen Ausdrucksformen der Volksfrömmigkeit. Wallfahrtsandenken, Rosenkränze, Kreuze, Wachsobjekte und Klosterarbeiten zeugen von der Vielfalt christlich-religiösen Glaubens von einst und jetzt.
1. Juli bis 18. Oktober
jeden Sonntag von 9:00-11:30 Uhr oder jederzeit nach telefonischer Voranmeldung unter +43 (0)699 10229547
Nehmen Sie die Autobahnabfahrt (A1) St. Georgen im Attergau und fahren Sie Richtung Zentrum. Folgen Sie der Hauptstraße (Attergaustraße) bis Sie auf der rechten Seite die Kirche sehen können. Das Pfarrmuseum befindet sich unmittelbar vor der Kirche.
Eintritt pro Person: € 3,00
auf Anfrage!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.