In der Kneippschen Naturheilkunde spielen neben den Säulen Wasser, Wickel, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung die Heilkräuter eine große Rolle.
Dieser Kneipptraditionsgarten wurde nach den Erkentnissen und Erfahrungen der Klostergärten und der traditionellen Europäischen Medizin" angelegt. Positive Lebensqualität setzt positive Sinneseindrücke voraus. Um diese zu schaffen, wird bewußt und auch intuitiv sinnlich Erfassbares, um eine Umwelt im Einklang mit der Natur zu gestalten, die von den Menschen mit allen Sinnen wahrgenommen wird.
Bewährte Heilteemischungen nach Rezepten von Dr. Schiller und das Buch "Gesundheit aus der Naturapotheke" von Prof.Dr. Länger und Dr. Schiller erhalten Sie im Kneipp-Kurhaus.
Öffentliche Anreise:
ÖBB-Postbusse vom Hauptbahnhof Linz bis zum Kurhaus Bad Mühllacken.
Mit Auto:
Linz Zentrum nach Urfahr Richtung Rohrbach- in Ottensheim Richtung Bad Mühllacken/ Feldkirchen an der Donau.
gratis
Shuttle-Service-
GRATIS
Für Informationen beim Kontakt anfragen.