Au an der Traun in Lambacher Besitz
Am 30. Mai 1653 erwarb Pacidus Hieber von Greifenfels, Abt des Benediktinerstiftes Lambach (1640 - 1678), das "uralt adelige Landguetl Au an der Traun" um den Preis von 2.700 Gulden.
Keine Öffnungszeiten da das Schloss im Privatbesitz ist.
Nur wenn der Besitzer zustimmt
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.