Im Heimathaus "Hofgarten 16" wird die kleinbürgerliche Wohnkultur in Raab unserer Vorfahren gezeigt.
Das Haus ist mehr als 300 Jahre alt und die Besitzer sind bis 1644 zurückzuverfolgen. Früher hat ein Drechsler hier sein Handwerk ausgeübt, daher auch der Name "Draxlerhaus". Neben einer Kleinviehhaltung wurde auch Most gepreßt und Schnaps gebrannt.
Der Keller diente der Vorratshaltung von Obst und Gemüse aus dem Hausgarten. Das Handwerkermuseum zeigt einen Ausschnitt der vielen Handwerkerberufe, die es in Raab gab und die Tradition hatten, z.B. Binder, Zimmerer, Tischler und Schuster. Regelmäßige Sonderausstellungen ergänzen das Angebot.
Mai bis Oktober: Sa 14:00-16:00 Uhr
nach telefonischer Vereinbarung, auch Führungen möglich
Eintritt pro Person: 2,00 €
Kombikarte: 3 € (berechtigt zum Eintritt in zwei von drei Raaber Museen: Bier-Sandkellermuseum, Bräustüberlmuseum, Heimathaus)
Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.