#welsguidetipp: Setz dich in eines der vielen Straßencafés oder Restaurants, um das bunte Treiben zu beobachten. Besonders in den Sommermonaten sind viele Plätze draußen und bieten einen perfekten Blick auf das Leben in der Stadt.
Das heutige Aussehen des Stadtplatzes hat sich natürlich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt. Bereits im 12. Jahrhundert erstreckte sich östlich des Platzes ein Friedhof, der bis in den westlichen Bereich reichte, wo sich heute die Stadtpfarrkirche befindet. Die Entwicklung des Platzes zu seiner heutigen Größe begann wahrscheinlich im 13. Jahrhundert.Über die kostenlose App Hearonymus gibt es einen Rundgang durch Wels, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Genießen Sie ausführliche Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten während eines Spazierganges durch die historische Altstadt.
Der aktuelle Stadtplatz lädt mit seinen einladenden Bänken, sorgfältig gestalteten Grünanlagen und einem erfrischenden Wasserspiel dazu ein, eine Pause einzulegen und das Ambiente zu genießen.
Jederzeit zu besichtigen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.