Die mittelalterliche Stadtmauer, wie man sie noch heute am Zwinger oder im Pollheimerpark findet, stammt aus dem 13. Jhdt. und ist noch unter den Babenberger Herzögen angelegt worden.
Die bis 2 m dicke Mauer war von Schießscharten durchsetzt und hatte einen hölzernen Wehrgang, von dem noch Reste erhalten sind. Außerhalb der Stadtmauer befand sich ein 4,5 m breiter Zwinger, an den ein 22 m breiter und ca. 10 m tiefer Graben anschloss. Die Mauer verlief im Süden im Bereich des Mühlbaches, im Osten entlang der Adlerstraße, im Norden und Westen Ring-Pollheimerstraße.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.