Das Museum lädt zu einer informativen Reise durch die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft des Holzes ein und bietet einen umfassenden und spannenden Einblick in die Welt des vielfältigen und natürlichen Werkstoffes Holz.
Das 2001 eröffnete Museumsgebäude selbst stellt wohl das größte Exponat dar! Ursprünglich fungierte das Gebäude nämlich als Österreicherhaus bei den Olympischen Winterspielen in Japan/Nagano 1998, ehe es nach dem Ankauf durch die Firma Leitz nach Österreich zurück verfrachtet wurde und seine Bestimmung als Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau fand. Der architektonisch einzigartige Bau des heutigen LIGNORAMA wurde auch mit zwei Holzbaupreisen ausgezeichnet!Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage von 10:00-17:00 Uhr
Besichtigung für Gruppen (ab 10 Personen) mit/ohne Führung nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten JEDERZEIT möglich!
(Anmeldung unter: 07764/66 44 oder 0664/6201061)
Geschlossen am Muttertag, an Allerheiligen und zu den Weihnachtsfeiertagen
Zwischen Ried und Schärding gelegen, ist Riedau über die B 137 mit dem Auto aber auch mit der Bahn bequem erreichbar. Das Lignorama befindet sich im Ortszentrum Riedau gegenüber der Kirche.
Führungen ab ca. 10 Personen – jedoch nur gegen Voranmeldung.
Dauer einer Führung ca. 60 bis 90 Minuten bzw. nach Vereinbarung.
Besichtigungen für Gruppen mit oder ohne Führung auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten möglich.
Erwachsene: 5,00
Individuelle Ermäßigungen: Mitgliederausweis Museumsverein OÖ Tourismus Mitarbeiterkarte Mitgliedsausweis Raiffeisen Aktiv Club
Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.