Gotische Pfarrkirche Hl. Maria
- ecclesia sanctae mariae -
"ecclesia sanctae mariae": Unter diesem Namen wurde die Kirche in einer Reichersberger Urkunde erstmals erwähnt. Es handelte sich dabei um eine hölzerne Wallfahrtskapelle, die "Maria am Moos" genannt wurde.
St. Marienkirchen wird 1182 als Filialpfarre von St. Florian am Inn erwähnt. Die heutige Kirche des Ortes wurde zwischen 1502 und 1513 erbaut. 1581 wurde St. Marienkirchen eine selbstständige Pfarre.
Der Kirchturm brannte 1714 ab; er wurde in seiner jetzigen Form mit der charakteristischen Kupferkuppel wieder aufgebaut.
Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.