Die Pfarrkirche zur Himmelfahrt Mariens liegt auf einem Hügel und war früher vom alten Friedhof umgeben.
Das dreischiffige Langhaus, unterteilt von Pfeilern, ist im Barock erbaut worden. Wahrscheinlich ist in den Erweiterungsbau das einschiffige Langhaus miteinbezogen worden. Der vordere Teil ist innen teilweise barockisiert und weist ein Kreuzrippengewölbe auf. In den Feldern dazwischen wurden 1961 gotische Fresken freigelegt. An der Nordseite erhebt sich der 36 m hohe Turm, der 1720 die achteckige Glockenstube mit Schallfenstern sowie den Helm aufgesetzt bekam. Die Ausstattung der Pfarrkirche stammt größtenteils aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts und ist aller Wahrscheinlichkeit nach von Schärdinger Künstlern geschaffen worden. Am Hochaltar von 1761 steht eine gotische, 1956 restaurierte, Marienstatute vom Ende des 15. Jahrhunderts.Gottesdienste:
Samstag 19.00 Uhr Sonntag 07.15 Uhr und 09.00 Uhr
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.