© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Mit Freunden und dem Mountainbike den Nationalpark Kalkalpen erkunden.
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Donaukraftwerk Abwinden-Asten

Luftenberg an der Donau, Oberösterreich, Österreich

Erbaut wurde dieses imposante Kraftwerk von 1976-1979.

Bei Niederwasser reicht der Rückstau des Karftwerkes bis hinauf nach Ottensheim. Am rechten Ufer das Krafthaus mit 9 Kaplan-Turbinen mit horizontaler Welle, am linken Ufer die Schleusenanlage.

Durch den Kraftwerksbau sind die Linzer Häfen selbst bei Niederwasser voll schiffbar geworden.

Entlang des Ufers befinden sich unzählige Schotter- und Sandbiotope. Wunderschön für ausgedehnte Spaziergänge.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Donaukraftwerk Abwinden-Asten
Europaweg 1
4222 Luftenberg an der Donau

Telefon +43 7237 22310
Fax +43 7237 22319
E-Mail gemeindeamt@luftenberg.at
Web www.verbund.com/de-at/ueber-verbund…
https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/kraftwerke/unsere-kraftwerke/abwinden-asten

Ansprechperson
Gemeinde Luftenberg an der Donau

Rechtliche Kontaktdaten

Donaukraftwerk Abwinden-Asten
Europaweg 1
AT-4222 Luftenberg an der Donau
gemeindeamt@luftenberg.at
https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/kraftwerke/unsere-kraftwerke/abwinden-asten

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch