Die Barbarakapelle befindet sich an der Südfront des Minoritenkomplexes und ist zu Fuß über den Zwinger erreichbar.
Um 1480 wurde die Barbarakapelle an der Südfront des Minoritenkomplexes an der Stadtmauer errichtet. Im 19. Jh. irrtümlich nach dem Lambacher Abt Sigmar als "Sigmarkapelle" benannt, der 1305 eine Schenkung bestätigte. 1794 durch die Stadt Wels angekauft und für militärische Zwecke verwendet.Derzeit ist die Sigmar-Kapelle nicht öffentlich zugänglich!
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.