Jetzt Ausflug planen!
Bergmannskreuz im Ortsteil Roßmarkt
Das Bergmannskreuz im Wolfsegger Ortsteil Roßmarkt wurde zum Gedenken an all jene Bergleute errichtet, die während der rund zweihundertjährigen Geschichte des Kohlebergbaus in Wolfsegg ihr Leben verloren – sei es unter Tage oder außerhalb der Grube. Es erinnert an die oft gefährliche und entbehrungsreiche Arbeit der Kumpel und würdigt ihren Beitrag zur Entwicklung der Region.
Auf Initiative von Pfarrer Schneebauer wurde das ursprüngliche, inzwischen stark beschädigte Holzkreuz durch ein neues, dauerhaftes Kreuz aus Eisen ersetzt. Die feierliche Einweihung dieses neuen Denkmals fand am 14. September 1958 statt. Entwurf und Ausführung stammen vom damaligen Werksschlosser der Wolfsegg-Traunthaler-Kohlenwerke (WTK), Heinrich Brunner aus Kohlgrube, der das Kreuz mit großem handwerklichem Können anfertigte.
Bis heute ist das Bergmannskreuz ein Ort des Gedenkens, der an die Opfer des Bergbaus erinnert und gleichzeitig ein Stück regionaler Geschichte bewahrt.
Rechtliche Kontaktdaten
Bergknappenclub Kohlgrube
Rollstuhl-Fahrer, Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.