Pfarrkirche St. Georgen mit Guggenbichler-Kanzel




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Die Pfarrkirche St. Georgen ist ein idealer Veranstaltungsort für Konzerte und eine attraktive Sehenswürdigkeit der Gemeinde.
Die spätgotische, zweischiffige, netzgewölbte Hallenkirche mit dem 72 m hohen Turm ist das besondere "Wahrzeichen" des Marktes.
Um 1400 hat man begonnen, über einer kleineren Kirche diese große Halle zu erbauen. Am 17. Juni 1435 wurde der vordere Teil der Kirche (Presbyterium) geweiht. Der neue, wieder errichtete Opferaltar ist aus alten Steinen mit dieser Inschrift errichtet. Um 1496 wurde die zweischiffige Halle vollendet und so Kirche und Turm miteinander verbunden. Das letzte Joch im Erdgeschoß (heute Kriegerkapelle) war als offene Eingangshalle für Georgiritte gebaut.
Von der gotischen Einrichtung ist nichts mehr erhalten geblieben. Brände, Erneuerungen und Bildersturm (1633) haben alles vernichtet. Im 18. Jahrhundert wurde die Einrichtung barockisiert. Die Kanzel (aus 1713) stammt von Meinrad Guggenbichler. Der Hochaltar wurde von Josef Ignaz Holzinger errichtet, das Altarbild entwarf Bartolomeo Altomonte, die Engel sind wieder ein Werk von Meinrad Guggenbichler, ebenso die Pieta in der Kriegerkapelle. Am großen Kirchenportal, um 1636 erbaut, sollte man den Grabstein des Kirchenstifters Otto D. Preuner (geb. 24. 2. 1400) nicht übersehen, ein Fresko über dem Eingangstor zeigt Pfarrer Heinisch mit dem Markt St. Georgen und Schloß Kogl.
1965 wurde bei einer Kirchenrestaurierung der Grabstein des vermutlichen Stifters gefunden und in der Vorhalle aufgestellt. Er trägt die Inschrift: Im Jahr des Herrn 1400 starb der Herr Otto in unserer Benennung Preuner, Leutpriester dieser Kirche, am Tag des hl. Apostels Matthäus (= 24. Feb.).
Die neue, zweimanualige Pirchner-Orgel (21 Register), deren Gehäuse stilistisch auf die Kanzel bezogen ist, wurde 1991 geweiht. Hinweisen möchten wir auf das reich verstäbte spätgotische Südtor mit der netzrippengewölbten Vorhalle und auf den imposanten Kirchturm, welcher die nicht gesicherte Jahreszahl 1114 trägt. Der für das heutige Aussehen charakteristische Zwiebelhelm wurde nach einem Brand 1823 errichtet.
1983 wurde die Pfarrkirche zuletzt renoviert.
2013 wird der gesamte Innenraum einer Renovierung unterzogen.
Gänzjährig geöffnet, freier Eintritt
- täglich geöffnet
- frei zugänglich
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der
Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der
Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum
Vom Westen - Bad Ischl – Weißenbachtal (B153) - weiter auf B152 nach Unterach – dann
auf B151 bis Attersee– weiter auf L540 nach St. Georgen im Attergau
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der
„Westbahn“ kommend bis Attnang-Puchheim, weiter mit der Regionalbahn bis Vöcklamarkt
nach St. Georgen im Attergau
Flugzeug:
Ankunft in Salzburg oder Linz/Wien, weiter mit Auto/Bus oder Bahn.
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
- Zugang über Rampe
- Begleitperson erforderlich
Kontakt & Service
Pfarrkirche St. Georgen mit Guggenbichler-Kanzel Attergaustraße 20
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon +43 7667 6238
E-Mailpfarre.stgeorgen.attergau@dioezese-linz.at
Webwww.dioezese-linz.at/stgeorgen-atte…
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Pfarre St. Georgen im Attergau
Attergaustraße 20
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon +43 7667 6238
E-Mailpfarre.stgeorgen.attergau@dioezese-linz.at
Webwww.dioezese-linz.at/stgeorgen-attergau
Rechtliche Kontaktdaten
Pfarre St. Georgen im AttergauAttergaustraße 20
AT-4880 Sankt Georgen im Attergau
pfarre.stgeorgen.attergau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.