Vor 335 Jahren fügte der damalige Graf Joachim Enzmilner als Besitzer des Schlosses Windhaag, . . .
. . . die Waffenbestände der dortigen Rüstkammer zur allfälligen Verteidigung zu gebrauchen. Die damit verbundene Ausrüstung einer Schlosswache im Jahr 1662 gilt somit als Gründungsjahr des daraus entstandenen Bürgerkorps.Im Jahr 1785 erfolgte die tatsächliche Gründung eines Schützenkorps, das am 03.08.1885 sein 100jähriges Bestehen feierte.
Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung 07264/4255 (Gemeindeamt Windhaag)
Öffnungszeiten nach Vereinbarung mit der Gemeinde Windhaag bei Perg (07264/4255)
mit dem Auto:
Westautobahn aus Wien oder Salzburg, Abfahrt Enns über Mauthausen nach Perg und Windhaag
per Bahn:
Bahn bis Bahnhof Perg, Busverbindung nach Windhaag
freiwillige Spenden
Rollstuhl-Fahrer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.