Der Wasserturm


- für jedes Wetter geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Der Wasserturm ist das Wahrzeichen von Marchtrenk.
Der Wasserturm wurde im Zuge der Errichtung des k. u. k. Kriegsgefangenenlagers 1915 als Wasserreservoir für das gesamte Lager erbaut.
Der 24 Meter hohe Bau ist eine Konstruktion aus Beton und gliedert sich in ein kegelstumpfförmiges Basisgeschoss, den mehrgeschossigen Turmschaft mit zehneckigem Grundriss und den vorkragendem kreisrunden Wasserbehälter mit flachem Kegeldach. Dieser hatte ursprünglich eine Gliederung durch Gesimsbänder oberhalb seiner Unterkante und unterhalb der Dachtraufe. Dazwischen befanden sich senkrechte Putzfelder. Diese Fassade wurde schon vor längerer Zeit abgeschlagen.
Das Wasservolumen war ausreichend um die Vorsorgung von bis zu 30.000 Menschen sicherzustellen. Der Wasserturm ist die vertikale Dominate der nach dem letzten Krieg auf dem einstigen Lagergelände entstandenen Wohnsiedlung für heimatvertriebene Siebenbürger-Sachsen und Donauschwaben ("Roithner-Siedlung, bzw. "Lager").
Im Jahre 2001 wurde der Wasserturm im Zuge der landesweiten Aktion "Tag des Denkmales" generalsaniert. Im Erdgeschoss befindet sich seither eine vom "Museumsverein Marchtrenk" gestaltete Dauerausstellung über das Kriegsgefangenenlager. Der "Wasserturm" stellt das letzte Denkmal seiner Art in Oberösterreich dar.
Besichtigung nach Voranmeldung!
- Anmeldung erforderlich
- Parkplätze: 1
Führung anfragen unter http://www.museumsverein-marchtrenk.at/?page_id=6
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Der Wasserturm Wasserturmstraße
4614 Marchtrenk
Telefon +43 7243 552 - 0
Fax +43 7243 552 - 300
E-Mailgemeindeamt@marchtrenk.gv.at
Webwww.museumsverein-marchtrenk.at/?pa…
Ansprechperson
Herr Reinhard GANTNER
Mobil 664 4110999
E-Mailreinhard.gantner@museumsverein-marchtrenk.at
Webwww.museumsverein-marchtrenk.at/?page_id=6
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.