Balgsetzerhaus



Das Balgsetzerhaus, ein gut erhaltener originaler Altbau (15. Jhdt.) mit eindrucksvollem Holzschindeldach beherbergte früher Werkstätten, in denen die für den Betrieb der Hämmer erforderlichen Blasbälge repariert und hergestellt wurden
Die Funktion eines „Tret-Blasbalges“ kann vom Besucher an einer in Betrieb gesetzten Hofschmiede ausprobiert werden. Das Herzstück der Balgsetzerwerkstätte ist ein ca. 4 m langer, geöffneter Spitzblasbalg einer Hofschmiede. Eine historische Fassbinderwerkstätte im Obergeschoß gibt Einblick in ein weiteres traditionelles Handwerk.
Auf Anfrage
Mit dem Auto
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Nützen Sie die stressfreie Anreise mit der Sparschiene der ÖBB!
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Balgsetzerhaus
Steyrer Straße 17
3335 Weyer
+43 7355 6559
+43 676 9084268
office@eventzentrum.at
www.eventzentrum.at
Ansprechperson
Obmann Ing. Leo Klaffner