© Foto Salzkammergut Tourismus/Michael Grössinger: Schneeschuhwandern auf der Blaa Alm.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterspaziergang zur Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing.
Ein Mann legt seinen Arm um die Schulter einer Frau, während sie gemeinsam einen winterlichen Waldspaziergang zur Waldweihnacht ma Baumkronenweg in Kopfing unternehmen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Langlaufparadies Rettenbachalm

Bad Ischl, Oberösterreich, Österreich
Information: Akutmeldung/Information

Beschreibung: Information 23.1.2023:
!!!Info und Appel der Feuerwehr:!!!
Die Rettenbachalmstraße ist eine spezielle Straße. Sie ist eine einspurige Schotterstraße, welche geräumt und mit Split gestreut wird. Allerdings kann es bei wechselnden Witterungsverhältnissen, wie es in den letzten Tagen mehrmals der Fall war, dazu kommen, dass das gestreute Split aufgrund wärmerer Temperaturen „versinkt“. Wenn es dann wieder kälter wird gleicht die Fahrbahn einer Eisbahn. Dies kann innerhalb von 30 Minuten passieren. Ebenso gibt es entlang der 5km langen Rettenbachalmstraße seitlich Richtung Berg einen Entwässerungsgraben. Dieser wird, bei Neuschnee von Autofahrern gerne übersehen und somit bei Ausweichmanövern oft zum Verhängnis.
Die Feuerwehr appelliert an die Vernunft der Autofahrer: Die Rettenbachalmstraße ist nicht mit einer geräumten Asphaltstraße zu verwechseln. Dementsprechend muss auch die Geschwindigkeit und der Fahrstil angepasst werden.

Langlaufgebiet
Loipen in Betrieb:
nein

Das Langlaufparadies Rettenbachalm besticht durch das traumhafte Ambiente der einst größten Niederalm des Salzkammergutes. Die enorme Schneesicherheit garantiert Langlaufvergnügen, auf hervorragend präparierten Klassik und Skatingloipen, bis weit in den Frühling hinein. Die Loipe liegt nur 8 Kilometer vom Zentrum entfernt und ist durch die tägliche Schneeräumung (Winterreifen!) mit dem Auto erreichbar.

Das Gasthaus Rettenbachalm ist beliebtes Ausflugsziel sowie Ausgangspunkt für viele Schneeschuhwanderungen und Skitouren.

Pferdeschlittenfahrten von Bad Ischl in die Rettenbachalm (ca. 1 1/2 Stunden) werden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Heimische Küche, traditionelle Hüttenabende mit Stubenmusik, umrahmt von einer zauberhaften Kulisse, tun ihr Übriges, um den Altag hinter sich zu lassen.

Für Feiern aller Art bietet die Alm Platz für bis zu 70 Personen. Zusätzlich können gerne Vorträge und Seminare organisiert werden.

Auf einen Blick
• bis zu 10 Kilometer Loipen (Skating und Klassik)
• Ski- und Schuhverleih auf der Alm (während Lockdown auf Anfrage)
• Gasthaus Do - Di 11.00–22.00 Uhr (Mittwoch Ruhetag) geöffnet (während Lockdown mit Vorbestellung)
• Küche 11.30 - 20.00
• Sonnenliegen kostenlos





Loipen bei ausreichend Schnee durchgehend geöffnet

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto:

von Salzburg: B158 >> Bad Ischl
von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl


Mit der Bahn:

Linz od. Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl
Graz >> Stainach Irdning >> Bad Ischl

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Basis-Daten
Loipen in Betrieb:
nein

  • Langlaufen
Allgemeine Preisinformation

kostenlose Benutzung der Loipe

Saison
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Langlaufparadies Rettenbachalm
Rettenbach 74 / Rettenbachalm
4820 Bad Ischl

Telefon +43 664 88107412
E-Mailanfragen@rettenbachalm.co.at
Webrettenbachalm.co.at/webcam/
Webwww.rettenbachalm.co.at
https://rettenbachalm.co.at/webcam/
https://www.rettenbachalm.co.at

Ansprechperson

Tourismusverband Bad Ischl

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch