COVID-19-Information - Bäderampel
Max. 50 Personen im Becken
Rutsche und Sprungturm in Betrieb
Tages- und Punktekarten werden angeboten; keine Saisonkarten
keine Garantie für Eintritt bzw. kein Rückersatz bei frühzeitiger Sperre des Bades
10 Meter hoher Sprungturm * solarbeheiztes Becken mit Wasserrutsche * Kinderbecken mit Sonnensegel * Spielplatz * Liegewiese * Restaurant
Sommer, Sonne, Badespaß für Jung und Alt und Familien!
Service:
* Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih
* Bootsvermietung und Wasserskischule
* Kabinenvermietung
Parken gratis!
Das Grillen am Badeplatz und die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt!
AKTUELLE INFOS ZUM BADEBETRIEB AUFGRUND COVID-19
Besucherzahlbegrenzung (max. Auslastung in Corona-Zeiten = die Hälfte)
Diverse Sicherheitsmaßnahmen sind zu beachten (Abstandsregelung, MNS-Pflicht in Innenräumen, Des-infektionsmaßnahmen usw.)
kein Verkauf von Saisonkarten
beschränkter Besucherzutritt (1/2-Auslastung)
Aufgrund der gültigen Corona-Bestimmungen ist die Marktgemeinde Seewalchen a.A. verpflichtet, den Besucherzutritt zu beschränken (1/2-Auslastung), um den vorgegebenen Mindestabstand der Gäste von 1-2 Metern auf der Liegewiese, im Becken und im gesamten Badegelände einhalten zu können.
„Goldbergwiese“ als zusätzliche Liegefläche
Begünstigend kommt dabei jedoch hinzu, dass die „Goldbergwiese“ oberhalb des Strandbads als zusätzliche Liegewiese für Badegäste verwendet wird!
COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen
Um den Badebetrieb aufrecht erhalten zu können ersuchen wir die Badegäste um tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung der Covid-19-Beschränkungen:
Halten Sie mindestens 1 Meter Abstand - an Land und im Wasser!
Waschen Sie sich regelmäßig die Hände bzw. desinfizieren Sie diese an den zahlreichen Spendern hier im Bad!
• Tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz in den Innenräumen wie WC und Umkleide!
Die Marktgemeinde Seewalchen a.A wünscht eine schöne Badesaison!
2. Samstag im Mai bis 15. Juni: 10:00 – 20:00 Uhr
16. Juni bis 31. August: 9:00 – 20:00 Uhr
1. September bis zum letzten Sonntag der Ferien: 10:00 – 20:00 Uhr
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke
Tageskarten-Tarife:
Die aktuelle Preisliste finden Sie auf der Homepage der Marktgemeinde Seewalchen
Strandbad
Ermäßigungen:
Schüler im Klassenverband € 1,60 je Schüler
Leihgebühr:
Nutzen Sie auch die Attersee Bädercard Saisonkarten
<ul><li> Bürger der Marktgemeinde Seewalchen erhalten bei Kauf einer Saisonkarte bis 15.7.
jeden Jahres eine 20 %ige Ermäßigung
<li> Die Strandbad-Eintrittskarten sind nicht übertragbar
<li> Der Familien-Tageskartentarif beinhaltet bereits eine Ermäßigung im Rahmen der
Oö. Familien-Card
<li> Sonnenschirm, Liegestuhl: Leihgebühr: € 2,40 Kaution: € 10,--</li></ul>
Attersee Bädercard
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Das moderne Strandbad in Seewalchen am Attersee bietet Abwechslung pur. Schwimmen im beheizten Sportbecken, Spaß auf der Wasserrutsche oder Adrenalin-Kick am 10 hohen Sprungturm. Für die Kleinsten steht ein eigener Bereich mit Kinderbecken und Sonnensegel zur Verfügung. Schirme und Lieben können geliehen werden. Bootsverleih und Wasserskischule ermöglichen den schnellen Weg hinaus auf den Attersee.
Gasthof Zur Post - Kirchenwirt
Hauptstraße 2, 4863 Seewalchen am Attersee
+43 7662 2315
info@gasthof-stallinger.at
attersee-attergau.salzkammergut.at/
Atterseestraße 30, 4863 Seewalchen am Attersee
+43 7662 8236
gertrudelenzenweger@yahoo.com
attersee-attergau.salzkammergut.at
Hauptstraße 20, 4863 Seewalchen am Attersee
+43 7662 29860
welcome@hotel-haeupl.at
hotel-haeupl.at