Pfarrkirche Schwand im Innkreis


Die Pfarrkirche Schwand ist ein einschiffiger gotischer Bau. Die erste Nachricht über die Kirche stammt aus dem Jahr 1390; Probst Ulrich II. des Stiftes Ranshofen verlieh die Kirche zu Schwand, die bisher zur Pfarre Neukirchen gehörte, an das Stift Ranshofen.
1497 erfolgte die Grundsteinlegung zum Turm durch den Kanoniker und Kaplan Caspar Türndl; das Material kam vom abgebrochenen Schloss Ratzlhof am Zusammenschluss von Inn und Salzach. Die Kirche wurde von den Truppen des Herzogs Ruprecht von der Pfalz im Jahr 1504 zerstört. Der Wiederhaufbau und die Erweiterung der Kirche erfolgte in den Jahren 1521 - 1527. Die Kirche Schwand hat ihr äußeres Aussehen seit dieser Zeit. Im Jahr 1785 wurde Schwand eine selbständige Pfarre.
Da sich die Bewohner der Gemeinde durch besondere Rührigkeit und Umsicht zu einem gewissen Wohlstand aufgeschwungen haben, entstand der Ausdruck "Goldene Pfarre".
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Pfarrkirche Schwand im Innkreis Ranshofner Straße 4
5134 Schwand im Innkreis
Telefon +43 7728 7010
Fax +43 7728 7010 - 4
E-Mailgemeinde@schwand.ooe.gv.at
Webwww.schwand.at
Ansprechperson
Parrkirche Schwand im Innkreis
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.