Taufkirchner Mooreiche


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Taufkirchner Mooreiche
Die Reste der Krone einer Eiche, die zwischen 260 und 420 nach Christus vermutlich durch einen Sturm gefällt worden ist, können in Taufkirchen an der Pram bestaunt werden.
Aufgrund der Größe kann man annehmen, dass die Eiche knapp nach Christi Geburt aus einer Eichel gekeimt ist. Die Krone wurde im Zuge der Anlage der Flutmulde nahe des heutigen Wehres bei Gumping ausgebaggert. Sie lag rund 2,5 Meter unter heutigem Niveau im Feinsand und Schlamm des ehemaligen Flussbettes. Gleichzeitig wurden Holzreste von Erle, Esche, Hainbuche und Tanne geborgen und an der Universität für Bodenkultur bestimmt. Am interessantesten ist ein Stück Weidenholz, das Nagespuren eines Bibers aufweist.
Viele dieser Funde sind im Museum Taufkirchen an der Pram zu besichtigen.
Nähere Informationen dazu erhält man im Marktgemeindeamt Taufkirchen an der Pram.
0.00 - 24.00 Uhr Montag bis Sonntag
- täglich geöffnet
- frei zugänglich
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang ebenerdig
- Begleitperson erforderlich
Kontakt & Service
Taufkirchner Mooreiche Schärdinger Straße 1
4775 Taufkirchen an der Pram
Telefon +43 7719 7255
Fax +43 7719 7255 - 30
E-Mailgemeinde@taufkirchen-pram.ooe.gv.at
Webwww.taufkirchen-pram.at
Ansprechperson
Marktgemeinde Taufkirchen an der Pram
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.