Die 1371 erstmals genannte Furthmühle präsentiert sich heute als stattliches Ensemble mit Mühle, Säge und Nebengebäuden. Sie kann auf eine technische Ausstattung aus der Zeit von 1898 bis 1950 verweisen. Bemerkenswert sind die verschiedenen Formen der Energienutzung. Vom vier Meter großen Wasserrad über eine 210 PS starke Dampfmaschine, Diesel- und E-Motoren bis zur Francisturbine spannt sich der Bogen des Gezeigten. Die Mühlen- und Sägewerkseinrichtung ist weitgehend betriebsbereit erhalten.
Von 1. Mai bis 31. Oktober an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
A 8 Abfahrt Haag am Hausruck
Erwachsene 4,00
Ermäßigt - Senioren, Studenten, Behinderte 3,00
Schüler 2,00
Familienkarte 8,00
Gruppen ab 10 Personen, je 3,00
Zuschlag f. Führung pro Person 1,00
Zuschlag f. Vorführungen pro Person 1,00
Zuschlag für Führung in Gruppen 1,00 p. P.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.