Pfarrkirche Polling


Zur Geschichte der Pfarre:
1784 wird Polling eine "josefinische Pfarre" und 1899 rechtlich zur eigenen Pfarre erhoben. Die Pfarrkirche St. Andreas wurde um 1845 im neugotischen Stil erbaut, später jedoch barockisiert und mit neugotischen Altären ausgestattet. Besonders sehenswürdig sind der Band- und Gitterstuck von Johann Michael Vierthaler (um 1730), das Mahnbild-Fresko "Der gute und der schlechte Beter" und das Steinrelief "Christus am Ölberg" an der Außenmauer. In den Jahren 1995 und 1996 wurde die Kirche innen und außen umfassend restauriert.
Amtsstunden des Pfarramtes:
Mittwoch: 8.30 bis 11.30 Uhr
Freitag: 16 bis 18 Uhr
Samstag: 8 bis 10 Uhr
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Pfarrkirche Polling Kirchengasse
4951 Polling im Innkreis
Telefon +43 7723 6328
Mobil +43 676 87765152
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.