Pfarrkirche Sankt Georgen am Fillmannsbach


Bei der Pfarrkirche Sankt Georgen am Fillmannsbach handelt es sich um eine einschiffige, gotische Kirche. Der Westturm ist noch in seiner alten Gestalt erhalten. Das Gotteshaus ist aus unverputzten Konglomeratsteinen errichtet und hat ein hohes Satteldach mit Walmen über dem Chorschluss. Die Pfarrkirche ist schon von weitem sichtbar, liegt sie doch auf einer Seehöhe von 490 Metern.
Zur Geschichte der Kirche:In einer Urkunde von Kaiser Heinrich III. aus dem Jahr 1040 wird eine "capella s. Georgii martiris" am Wildsteig genannt. Im Jahr 1407 wird die Stiftung einer Wochenmesse in Sankt Georgen urkundlich erwähnt. Um das Jahr 1650 wurde rund um die Kirche ein Infektionsfriedhof angelegt. Im Jahre 1757 wird ein neuer Hochaltar aufgestellt, das Hochaltarblatt zeigt den Hl. Georg, den Patron der Kirche. 1785 wird Sankt Georgen, bisher Filiale der Pfarre Feldkirchen, eine eigene Lokalie und 1811 eine selbständige Pfarre. Im Jahre 1792 wird ein neuer Pfarrhof gebaut.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Pfarrkirche Sankt Georgen am Fillmannsbach Sankt Georgen, 5144 Sankt Georgen am Fillmannsbach, Österreich
5144 St. Georgen am Fillmannsbach
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.