Inmitten des in 625 Meter Seehöhe gelegenen Ortes St. Johann steht die dem Hl. Johannes dem Täufer geweihte gotische Pfarrkirche.
Der Kirchenpatron gab dem Ort den Namen, und auch der im Volksmund gebräuchliche, weitaus bekanntere Name "Saiga Hans" ist aus dem mundartlichen "Sailiga (seliger) Hans" entstanden. Die Saiga Hanser selbst erklären ihren Namen allerdings anders. Sie glauben, mit "Saiga Hans" wäre der "Hans" (Hl. Johannes) mit dem "Söchter" (scherzhaft "Seicher") gemeint.Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.