Bewegte Geschichte der Kirche und Pfarre
Wann genau die Kirche gebaut wurde, ist unbekannt, man schließt jedoch auf Ende des 15.- Anfang des 16. Jahrhunderts. Sie war seit jeher Weihkirche für den fränkischen Bischof Willibald. Die stattliche, zweischiffige, spätgotische Hallenkirche ist mit einem so genannten "Schöndorfer Gewölbetypus" versehen (1476). Zu Beginn des 18. Jahrhunderts, nach den Kriegswirren des spanischen Erbfolgekrieges, wurde die gotische Kirche erneuert.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.