Sehenswürdigkeiten - Dorf an der Pram
Die Bauernkrieggedenkstätte ist ein beliebtes Ausflugsgasthaus. Das seinerzeitige Schloss Hinterndobl wurde im Jahr 1560 durch Leopold Puecher, Pfleger zu Erlach, errichtet. Durch Heirat kam das Schloss in den Besitz der "Willinger von der Au". Achaz Willinger von...
Die Filialkirche zum Heiligen Nikolaus stammt aus dem 12./13. Jahrhundert und wurde ursprünglich im gotischen Stil errichtet. Bedingt durch ihre Lage - genau an der ehemaligen Grenze zwischen Österreich und Bayern - hat die Kirche eine sehr wechselvolle und teils...
LEITPRODUKTE Tisch-Modell "Bridge": Auffälliges Design mit Schiffsbauelementen und Edelstahlseilspannern, optimale Beinfreiheit, optionale Unterleuchtung der Glaseinlagen Stuhl-Modell "Phönix": Premium-Komfortstuhl, ergonomische Rückenlehne mit Corian-Einlage,...
Die Kapelle in Kumpfmühl wurde 1891 von Leopold Raab zu Ehren des Hl. Schutzengels erbaut. Nach Raabs Tod im Jahr 1924 kam sie als Schenkung in den Besitz der Pfarre Dorf. Im Zentrum befindet sich der neugotische Altar mit einem Flachrelief des Hl. Schutzengels mit...
Die Schutzengelkapelle liegt direkt an der Westbahn. Laut Pfarrer Hosek ließ Leopold Raab diese Kapelle 1891 auf Grund eines Gelöbnisses erbauen und die Pläne dazu wurden von Architekt Jeblinger entworfen. Leopold Raab plante eine Schenkung dieser Schutzengelkapelle...
Herzlich Willkommen bei der Traktorenveteranensammlung! Auf seinem Hof an der Gemeindegrenze zwischen Dorf an der Pram und Wendling hat der Landwirt Ernst Stelzhamer eine Sammlung alter Traktoren zusammengetragen. Aufbewahrt werden diese Unikate in eigens dafür...